
Weiterbildung Systemischer Paarberater ISH
Teilnahme nur für ISH-Coaches und Therapeuten


Zeit & Ort
24. März 2021, 09:00 – 27. März 2021, 17:00
Seminarhotel Idyll Gais, Möser 4, 9056 Gais, Schweiz
Details
In der sich schnell wandelnden Welt, werden wir – gerade in herausfordernden Zeiten – immer wieder mit unseren eigenen Themen konfrontiert. Die Partnerschaft spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. Zwischenzeitlich gehören viele Beratungen rund um das Thema zum Alltag von vielen Therapeut*innen und Coaches. Tendenz steigend.
Wie immer bei unseren Seminaren hast du die Möglichkeit, mit eigenen Themen systemische Lösungen zu suchen oder einfach nur dabei zu sein und von den Themen anderer zu lernen.
Ist diese Weiterbildung etwas für mich?
Wenn du in einer der folgenden Konstellationen steckst, dann ist diese Weiterbildung das Richtige für dich:
Paare (jeglicher geschlechtlichen Ausrichtung)
Paare, denen es grundsätzlich gut geht - zur Beziehungspflege und zur Vorbeugung
Paare, die Konflikte haben - zur Problemlösung
Paare in einer Trennungssituation (vor allem, wenn sie gemeinsame Kinder haben)
Singles, die eine Trennung verarbeiten wollen
Singles, die sich auf eine neue Beziehung vorbereiten wollen
… und grundsätzlich alle Menschen, die mehr zum Thema Beziehungen allgemein verstehen und lernen wollen
Konzept: ICH – DU – WIR
"Du bist schon ganz wie deine Mutter!" - "Und du erst: ganz dein Vater!"
Die vier Tage versprechen interessante Einsichten in diese Themen:
ICH – DU – WIR: Meine Themen – deine Themen – unsere Themen
Der Partner als Spiegel für die eigene Persönlichkeitsentwicklung: Der spirituelle Aspekt von Paarbeziehung
Die Liebe: Vom Strohfeuer zum Lagerfeuer
Die Energie von weiblich und männlich: Gleichwertig und grundverschieden
Rollen in der Paarbeziehung: Ehepartner*in, Lebensabschnittspartner*in, Geliebte/r & Co
Peter und Ulrike haben über viele Jahre ein Konzept entwickelt, das zuerst die Lebenssituation, Sichtweise und Prägung des einen, dann des anderen und dann erst die gemeinsame Situation in den Blick nimmt – also im besten Sinne „systemisch“.
Welche Themen werden behandelt?
Hier ein Auszug aus dem Inhalt.
ICH
Selbstverantwortung als Basis einer Paarbeziehung: „Wenn beide schwimmen können, geht keiner unter.“
Der eigene Rucksack: Das Loslassen von alten Prägungen, Glaubenssätzen und Rollenmodellen
Die Heilung des inneren Kindes: Mangelndes Selbstwertgefühl als Wurzel aller Beziehungsprobleme
„Meine Familie ist besser als Deine.“: Auswirkungen der Prinzipien und Werte der Herkunftsfamilie
Wie Erfahrungen früherer Partnerschaften die jetzige Paarbeziehung vergiften oder unterstützen können
DU
Kommunikation leicht gemacht: „Dass wir miteinander sprechen, macht uns zu Menschen.“
Die Grundlagen des Paargespräches: Ehrlich Sprechen – offen Zuhören
Der indianische Sprechstab: Altes Wissen neu belebt
Sender und Empfänger: „Die Sache mit den 4 Ohren…“ oder „Der Teufel sitzt nicht auf der Zunge, sondern im Ohr.“
WIR
Unsere gemeinsame Geschichte: „Schwamm drüber“ oder Altes versöhnlich abschließen
Von gefühlten Erwartungen zu klaren Vereinbarungen
Der Balanceakt: Ausgleich von Geben und Nehmen
Das Feuer (neu) entfachen: Das erotische Zwiegespräch
Die gemeinsame Vision: Wo geht unsere Reise hin?
…und passend zu den jeweiligen Themen viele Interventionen und Tools, die du direkt in der Praxis anwenden kannst (…und natürlich auch in deiner eigenen Partnerschaft :-) ...)
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis zum Freitag möglich26.02.2021
Es können max. 12 Coaches / Therapeut*innen teilnehmen
Wir haben ein Zimmer für dich reserviert. Bitte entscheide, ob du das Zimmer alleine haben möchtest, mit jemandem teilen willst, oder nicht im Seminarhotel schlafen möchtest. Das Anmeldeformular gibt dir dazu die Möglichkeit deine Wünsche anzubringen
Die Abrechnung der Zimmer und der Seminarpauschale erfolgt individuell, du bezahlst diese direkt am Abreisetag. Die Kosten belaufen sich auf ca. EURO/CHF 620 im Einzelzimmer
Im Anschluss an diese Weiterbildung findet das am selben Ort statt. Wir freuen uns, wenn du daran teilnimmst. Bitte melde dich aus Logisitischen Gründen dazu separat an. Wir werden dir dann ein Zimmer für die Nacht auf den 28.03.2021 reservieren.ISH-Jahrestreffen
Kosten
Der Energieausgleich für die 4 Tage beträgt pro Teilnehmer.EURO 1560
Die Kosten für das Essen und die Übernachtungen die Seminarpauschale belaufen sich auf ca. , je nach Konsumation. Diese Kosten bezahlt jeder direkt im Hotel.EURO/CHF 620